Info ausblenden
Von der Uniformität zur Individualität – auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne ist durch Nachverdichtung und Sanierung eine weitgehend autofreie und grüne Wohnsiedlung entstanden.
Innenhöfe Wohnstraßen, Mietergärten – öffentliche und private Frei- und Grünräume erhalten durch neue Bepflanzungen Identität. Hainbuchenhecken geben der Siedlung Struktur. Diese sind zugleich Hintergrund für unterschiedlichste Stauden- und Strauchpflanzungen: niedrige Strauchweiden, wintergrüne, gelb blühendes Brandkraut, rosa blühender Storchschnabel, wiederum gelber Frauenmantel, Fingerstrauch und Spireen.
Einheimische Laubbäume gliedern die Platz- und Hofräume, überstellen schattenspendend Plätze und Wege. Rasen und Betonsteinpflaster ermöglichen eine lokale Versickerung des Regenwassers.
Mit dem vielfältigen Grün schaffen schaffen wir günstige Lebensbedingungen für Flora und Fauna. Und mit zahlreichen Wegen unterschiedlichster Qualität bieten wir Treffpunkte und Kommunikationsmöglichkeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner an. Dazu gehören insbesondere Spielflächen, die sowohl zentral als auch in Hausnähe platziert sind.
AUFTRAGGEBER: GRUBO Baubetreuung
ARCHITEKT: A + M Architekten und Ingenieure, Köln
PLANUNGSZEIT: 1997 – 2001
BAUZEIT: 1998 – 2002
BEARBEITUNGSFLÄCHE: 28.800 m²
GESAMTKOSTEN: 1.98 Mio. EUR
UNSERE LEISTUNGEN: Objektplanung, Bauleitung