PROJEKTE

koelnmesse Eingang Süd
Köln/D

Info ausblenden

koelnmesse Eingang Süd
Köln/D

Sesucherstrom in Rheinnähe

Auf dem Gelände der Kölner Messe in unmittelbarer Rheinnähe wurden im Jahr 2005 neue Messehallen mit dem Eingang Nord fertiggestellt. Die oberen Geschosse der vier neuen und sieben bestehenden Hallen sind über eine weiträumige Nord-Süd-Achse miteinander verbunden. Den Auftakt zu diesem 800 Meter langen Boulevard bildet der Eingang Süd. Hier entstand ein großzügiger Platz, über den die neuen Hallen direkt an den ICE-Bahnhof Köln Messe/Deutz angebunden werden.

Wie einmal die unmittelbare Umgebung aussehen würde, war zum damaligen Zeitpunkt noch ungewiss. Das führte dazu, dass der Platz für einen kurz- bis mittelfristigen Zeitraum so gestaltet werden musste, dass er große Besucherströme auffangen und gezielt weiterleiten können sollte.

Aufgrund des Höhenunterschiedes zum Nachbargelände wurde der trichterförmige Platz von Mauern eingefasst. Eine ausladende Treppenanlage führt die Besucher und leitet sie in Richtung der Freitreppe zum Boulevard.

Räumlich gefasst wird der Platz auf einer Seite von einer Baumreihe – die andere Seite, mit dem schönen Blick in Richtung Dom und Rheinhallen, wurde bewusst frei gehalten.

AUFTRAGGEBER: S.I.C. GmbH Köln
ARCHITEKT: KSP Engel und Zimmermann, Köln
PLANUNGSZEIT: 2005 – 2006
BAUZEIT: 2006
BEARBEITUNGSFLÄCHE: 4.500 m²
UNSERE LEISTUNGEN: Objektplanung, Bauleitung

PROJEKTE