Info ausblenden
Dieser Masterplan stellt die Umsetzung der Grundideen der Charta für urbanes Leben dar. Die Ziele der Charta sollen umgesetzt werden und so soll eine erfolgreiche Stadt für einen urbanen Lebensstil geschaffen werden.
Ausgehend von dem ursprünglichen Konzept der Stadt der zwei Herzen, wurde ein Konzept für eine Stadt mit einer gemeinsamen und ganzheitlichen Zukunft entwickelt. Es entsteht eine menschliche Stadt, deren Bewohner*innen gerne in ihrer Stadt leben und arbeiten und ein fröhliches, erfülltes Leben geniessen.
In einem interaktiven Werkstattverfahren, das mittels einer Reihe von Workshops die Öffentlichkeit und Interessensvertreter*innen an dem Masterplan Prozess beteiligte, wurde diese Vision für Mönchengladbach entwickelt. In diesem Zusammenhang wurden Hauptverantstaltungen als sogenannte Dialoge abgehalten. Eine Reihe grundlegender Entwurfsgedanken haben die Entwicklung des Masterplanes von Beginn an, von der Schaffung einer Charta für urbanes Leben in Dialog 1, begleitet. Im Rahmen des Dialoges 2 wurden drei Haupt-Interventionsräume identifiziert, die Mönchengladbach positiv verändern
können.
Der Dialog 4 Masterplan wurde durch die Berücksichtigung von wesentlichen örtlichen Gegebenheiten und Einschränkungen verfeinert und hat damit die Vision gleichsam in das Mönchengladbacher Stadtgewebe eingebettet.
Diese Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten hat den Masterplan geformt, ihm einen wieder erkennbaren, örtlichen Charakter verliehen und ihn zu einem selbstverständlichen Bestandteil der Stadt Mönchengladbach gemacht.
UNSERE LEISTUNG: Entwicklungskonzept