Info ausblenden
Am Medienstandort Köln-Ossendorf bilden unter den Namen Fonds I bis Fonds VII neue Bürogebäude eine städtebauliche Figur rund um das Coloneum. Im Außenbereich des Gebäudes „Fonds III“ mit dem Hauptsitz der Firma „NetCologne“, wurden Elemente des angrenzenden Gebäudes „Fonds IV“ aufgenommen und mit neuen Strukturen verwebt. Beispielsweise setzt sich die Baumreihe entlang der Zubringerstraße optisch fort, jedoch mit einer anderen Baumart. An einer weiteren Straße wird die Säuleneichenreihe auf das Grundstück des Fonds III fortgeführt, „tröpfelt“ aber in einen lockeren Baumhain aus Ahorn und Eschen aus. Auch bei den Pflanzstreifen entlang beider Straßen gibt es einen Übergang, der die angrenzende Begrünung interpretiert und fortführt.
Auf dem Vorplatz strukturieren zwei monolithische Sitzmauern die Fläche, fangen den Höhenunterschied zwischen den Platzebenen auf und setzen mit ihren Lichtlinien auch bei Nacht Akzente. Drei mehrstämmige Bäume markieren die Platzfläche. Zusätzliche Akzente auf dem Vorplatz und im Hof setzen Skulpturen des Künstlers Wolfgang Göddertz.
In den Innenhöfen wechseln sich rhythmisch verschiedene Elemente ab: Pflanzflächen, Schotterstrukturen und Sitzflächen. Eingestreute Einzelbäume lockern die Struktur auf und geben eine vertikale Orientierung. Die Dachflächen werden extensiv begrünt.
AUFTRAGGEBER: Josef Esch Fonds-Projekt GmbH, Troisdorf
ARCHITEKT: Bolwin + Wulf, Berlin
PLANUGSZEIT: 2003 – 2005
BAUZEIT: 2005
BEARBEITUNGSFLÄCHE: 17.000 qm
GESAMTKOSTEN: 1,065 Mio. EUR
UNSERE LEISTUNGEN: Objektplanung



