Info ausblenden
Die geänderte Nachfrage nach Gütertransporten macht eine kundenorientierte Abwicklung und Neustrukturierung des Schienenverkehrs erforderlich. In dem Zuge erfolgen auch die Auflassung und der Rückbau des Hauptgüterbahnhofes in Frankfurt am Main.
Bis zum 31.05.2002 wurde der gesamte östliche Teil der Bahnhofs- und Gleisanlagen auf einer Länge von ca. 900 Metern stillgelegt. Dies umfasst die Bereiche Emser Brücke, Galluswarte und Westbahnhof sowie den Betriebshof 2 und die Nachsortiergruppen. Die vollständige Stilllegung wird bis Ende 2004 erfolgen. Nach Abschluss der Rückbaumaßnahmen werden die Freiflächen entwidmet und einer städtischen Nutzung zugeführt.
Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens haben wir eine Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) sowie einen darauf aufbauenden Landschaftspflegerischen Begleitplan (LBP) erstellt. Dabei galt es insbesondere das lokale Vorkommen der Mauereidechse zu
berücksichtigen. Die Planung der artgerechten wie auch zeitlichen Umsiedlung der unter Schutz stehenden Mauereidechsenpopulation an einen geeigneten neuen Lebensraum stellte bei der Projektbearbeitung eine besondere Aufgabe an uns als Landschaftsplaner ebenso wie an die beteiligten Fachplaner, Behörden und das Projektmanagement der Deutschen Bahn.
AUFTRAGGEBER: DB BAUProjekt GmbH
BEARBEITET FÜR: BW&P Frankfurt/M.
PLANUNGSZEIT: 2000 – 2003
BEARBEITUNGSFLÄCHE: 74 ha
UNSERE LEISTUNGEN: UVS und LBP