WETTBEWERBE

St. Augustinus Campus Neuss
2. Preis

Info ausblenden

St. Augustinus Campus Neuss
2. Preis

Die „Immaculata-Gärten“

Vielfältig gestaltete Freiräume prägen diesen Entwurf. Über den großen Stadtplatz als Entrée zur Innenstadt hin öffnet sich ein Landschaftsachse bis zum neuen Gartenschaugelände. Der Kindergarten liegt eingebettet, mit eigener Außenspielfläche, in dieser Parklandschaft. Mehrere Spielbereiche bieten zusätzlichen Aufenthalt. Die Wohnhöfe sind ebenfalls intensiv begrünt und mit Kleinkinderspielflächen akzentuiert. Das Pflegezentrum erhält einen eigenen ebenerdigen Freiraum sowie mehrere begehbare Innenhöfe.

Alle Dachflächen werden zudem mit urban gardening Bereichen ausgestattet. Die Bepflanzung orientiert sich an klimaresilienten Baum- und Straucharten.

Die Höhenunterschiede zur Augustinerstraße und zur Stresemannallee werden durch Stufenanlagen und barrierefreien Rampen mit einer deichartigen Anhebung der Wohnbebauung überwunden.

Regenwasser /Schwammstadt/Bodenmanagement: Das Regenwasser wird weitestgehend auf dem Grundstück verbleiben. So werden große Regenrückhaltebereiche in die zu realisierenden Aufschüttungen integriert. Die neuen Immaculata-Gärten werden aufgrund ihrer Topographie insgesamt einen zusätzlichen großen Stauraum für Starkregenereignisse bilden. Die neuen Quartiere und auch der BA 1 erhalten mit den Hauptgeschossen eine überflutungsfreie Höhenlage. Die zu errichtenden Tiefgaragen werden für den BA 2 so reduziert, dass im Inneren der Blöcke immer eine große Zone mit natürlichem Boden erzeugt wird und damit auch eine natürliche Vegetation mit genügend großen Bäumen entsteht. Zusätzlich werden alle flachen Dächer neben ihren sozialen Nutzfunktionen und Photovoltaikanlagen als Retentionsdach ausgebildet.

AUSLOBERIN: Stiftung der Neusser Augustinerinnen – Cor unum
WETTBEWERBSART: Zweiphasiger städtebaulicher, freiraumplanerischer und
architektonischer Wettbewerb
PLANUNGSPARTNER: BHP Architekten Koblenz, Wienstroer Architekten Stadtplaner, Neuss

WETTBEWERBE