Projekt

Leyendecker Straße

Mittendrin in Ehrenfeld<br /><br /><p>Das Wohnungsbauvorhaben âžNeubau von 51 Wohnungen und einer [...]

Projekt

HL53 / TWIN CUBES

Nachhaltiges Zukunftskonzept für Biodiversität und Klimaschutz<br /><br /><p>In Anlehnung an Vorbilder aus der Natur umspielen organische Formen [...]

Wettbewerb

Entrée Klett-Areal Rotebühlstraße Stuttgart, Gebäude R 77/1 und R 75

Grüner Campus<br /><br /><p>Der Außenraum wird durch viel Grün, Wasser und unversiegelten [...]

Wettbewerb

Grüner Weg KÃln-Ehrenfeld

<br /><br /><p>Das Umfeld des Grünen Wegs ist eines der interessantesten, [...]

Wettbewerb

Neubau Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Gerresheim

<br /><br /><p>Ziel der Außenanlagengestaltung ist es, ein offenes und [...]

Wettbewerb

KÃ-Bogen ıı

Düsseldorfs neue Innenstadt<br /><br /><p>Mit dem Bau der U-Bahn werden Visionen Wirklichkeit. Das (Wieder-) [...]

Wettbewerb

Witzelstraße Neues Wohnen im Stadtteil Düsseldorf-Bilk

<br /><br /><p>Ein differenziert gestalteter und abwechslungsreicher Freiraum ist [...]

Wettbewerb

Modernisierung Universität Bielefeld

<br /><br /><p>Offenheit und Dynamik einer modernen Hochschule des 21. [...]

News

03.08.2022

Anerkennung Wettbewerb in Stuttgart

<p>Wir freuen uns über eine Anerkennung beim Ideenwettbewerb mit städtebaulichem Realisierungsteil &#8222;Entrée Klett-Areal Rotebühlstraße (Gebäude R 77/1 und R 75)&#8220; in Stuttgart .</p>

News

28.07.2022

Deutscher Nationentag auf der Floriade Expo 2022

<p>Am 29. Juli feiert Deutschland seinen Nationentag auf der Gartenbau-Weltausstellung Floriade Expo 2022 in Almere, Niederlande. An der Feierlichkeit im Beisein der Floriade-Generalkommissarin Annemarie Jorritsma-Lebbink nimmt auch Frau Dr. Katharina BÃttcher, Leiterin der Marktabteilung im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), teil. <a href="https://floriade2022germany.com/">https://floriade2022germany.com/</a></p>