Projekt
Grüne Mitte als zentraler Treffpunkt<br /><br /><p>Auf einem 7,5 Hektar großen Areal plant Catella ein neues urbanes [...]
Projekt
<br /><br /><p>Mit der Umgestaltung des Freiraumes des Kö-Bogens entstand in [...]
Projekt
Miteinander leben<br /><br /><p>Im grünen Gesamtbild öffnen sich die Freianlagen der Wohnanlage [...]
Wettbewerb
<br /><br /><p>Klassisch umschließt eine dem Straßenverlauf folgende [...]
Wettbewerb
<br /><br /><p>Die Freianlagengestaltung nimmt die städtebauliche Adressbildung [...]
Wettbewerb
<br /><br /><p>Das neue, innovative Wohnquartier in Hamburg Wilhelmsburg macht aus [...]
News
30.06.2022
<p>Im Rahmen unseres Projekts Parkstadt Wiehl wurde kürzlich die Wiehl renaturiert. Wir freuen uns über dieses schöne Ergebnis.</p>
News
30.06.2022
<p>Nun ist es endlich bei uns angekommen – das erste voll elektrische studio grüngrau-Firmenfahrzeug. Nach und nach rüsten wir die gesamte Flotte auf E-Autos um, um einen weiteren Beitrag zur (zukünftigen) Klimaneutralität zu leisten. Grau haben wir nun im Bestand, kommt als nächstes grün?</p>
News
29.06.2022
<p>Städte und Freiräume sollen auch für Kinder lebenswert sein. Daher gab es zu unserem Projekt Düssel-Terrassen Erkrath in der letzten Woche eine von Catella organisierte Kinderbeteiligung im Bürgerhaus Hochdahl. Die Kleinen waren mit Elan und viel Freude dabei. Gestalten dürfen, macht einfach Spaß.</p>
News
23.06.2022
<p>Mit dem symbolischen „Ersten Spatenstich“ haben am Dienstag die Bauarbeiten für das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Detmold begonnen. Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung und Museumsleiter Prof. Dr. Jan Carstensen haben vor Ort den Startschuss für das Bauprojekt gegeben.</p>